every-foods logo
every-foods logo

Alle Artikel

Wie recycle ich die Verpackung?Aktualisiert 19 days ago

Uns ist wichtig, dass unsere Verpackungen so nachhaltig wie möglich sind und dass Du sie einfach richtig entsorgen kannst. Hier findest Du eine Übersicht, wie Du alle Bestandteile richtig recycelst.




So geht's:

Karton: gehört vollständig in den Papiermüll

Isoliermatte: 
→Besteht aus recyceltem Altpapier und kann ebenfalls im Papiermüll entsorgt werden.
→ Die Hülle ist kein Problem, sie wird beim Recyclingprozess automatisch getrennt. Wenn Du magst, kannst Du sie aber auch vorher entfernen.

Kühlelemente:
→ Enthalten Salzwasser und gehören in den Plastikmüll.
→ Tipp: Du kannst sie einfach wiederverwenden, z. B. als Kühlakkus für Picknicks oder Einkäufe.

Trockeneis
→ Besteht aus festem Kohlendioxid (CO₂) mit ca. –80 °C.
→ Wichtig: Nicht mit bloßen Händen anfassen!
→ Die Kunststoffverpackung des Trockeneises kommt in die Wertstofftonne.

Faltschachteln & Beutel
→ Faltschachteln: in den Papiermüll
→ Beutel (nach dem Entleeren): in den Plastikmüll




Warum wir (noch) keine Mehrwegverpackungen anbieten

Aktuell können wir leider noch keine Mehrwegverpackungen anbieten.
Aber: Wir arbeiten bereits an passenden, nachhaltigen Lösungen, um das in Zukunft zu ändern.

Bis dahin gilt: Alle unsere Verpackungsmaterialien bestehen aus nachhaltigen Rohmaterialien und lassen sich leicht recyceln.




Könnte auch hilfreich sein:

Nicht gefunden, was Du gesucht hast?

Dann melde Dich gerne bei unserem Kund:innenservice -  wir helfen Dir schnell weiter!







War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein