Warum schockgefrostet? Was ist Schockfrostung?Aktualisiert 5 months ago
Beim Schockfrosten werden Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit auf minus 40 Grad gekühlt. Diese schnelle Konservierungstechnik schützt die Pflanzenzellen, indem der Zellstoffwechsel und die Vermehrung von Mikroorganismen gestoppt werden. Dadurch bleiben neben wichtigen Nährstoffen auch Geschmack und Konsistenz optimal erhalten – und die Lebensmittel selbst länger haltbar.
Aus diesem Grund setzen auch wir von every® auf das Schockgefrieren. Für unsere Bowls werden alle unsere pflanzlichen Zutaten direkt nach der Ernte gewaschen und geschnitten. Im nächsten Schritt werden sie dann innerhalb weniger Minuten auf die optimale Temperatur (ca. -40 Grad) heruntergekühlt. Dadurch landen unsere Produkte erntefrisch und mit bester Qualität auf Deinem Teller.
Mehr Infos zu dem Thema findest Du hier.